regnets bei euch auch bindfäden? aber immerhin ist es ein warmer sommerregen und kein kalter februarregen, so kann man sich regen schönreden 😉 und während ich hier in die tasten tippe, kommt von rechts schon blauer himmel 😆
gestern war ich das 1x alleine beim pferd. lola stand auf der weide. als ich dort ankam, war ich ganz froh, dass ihre besitzerin mitgekommen war, ich hätte lola sonst vermutlich nicht gefunden in der pferdeherde, hab sie ja erst 3x gesehen. haha, wäre sicher auch ein spaß gewesen, wenn ich das falsche pferd mitgenommen und geritten hätte 😆
ich bin mit ihr in die reithalle gegangen, da ich in ruhe testen wollte, wie es so ist mit ihr, alleine. und vor allem wie der gallopp funktioniert, den ich bislang noch nicht ausprobiert habe. das war schon witzig. ich auf einem pferd in der halle. ich glaube, das letzte mal ist jetzt über 20 jahre her. ich war erstaunt, wie gut das gestern geklappt hat. lola hat mir der himmel geschickt. sie ist brav, fleißig und kann alles. macht alles, was ichvon ihr will und das ohne murren. was für ein braves pferdchen. außerdem ist sie extrem goldig, habe mich richtig in sie verliebt. sie ist sehr neugierig. um die reithalle ist eine hohe bande und nur am ein- bzw. ausgang ist über der tür eine große sichtluke nach draußen auf den hof. die sichtluke ist allerdings so hoch angesetzt, dass ein pferd von lolas größe nicht einfach rausschauen kann. da draußen allerlei interessante geräusche vor sich gingen, schraubte lola jedesmal beim vorbeireiten ihren hals vorsichtig hoch und spähte mit riesigen augen raus. das mit dem „riesige augen machen“ scheint ihre spezialität zu sein, hat sie ja im gelände schon gemacht. als dann noch ein stallbursche mit einem ewig langen, gelben wasserschlauch in die halle kam und begann den boden zu sprengen, fielen ihr fast die augen aus dem kopf. echt süß. nach 2 stunden reiten und pferdkuscheln hatte ich auch nicht mehr das dringende bedürfnis schreiend in den wald zu rennen und fuhr deutlich entspannter nach hause zurück. schöne sache ist das mit dem reiten. ich bin stolz auf mich, dass ich mein in der reha gefasstes vorhaben so schnell in die tat umgesetzt habe.
joschi war gestern noch nicht mit, er war mit meinem sohn über nacht im elternhaus seiner freundin und kam gestern abend sehr zufrieden zurück. auch süß. sein ausflug scheint von erfolg gekrönt gewesen zu sein. wie ich gehört habe, wurde er dort von allen gehätschelt und bewundert. außerdem gibt es dort im garten einen teich mit fröschen. das ist eine sache ganz nach joschis geschmack. auf dem reiterhof waren gestern tonnenweise hunde. an der leine, ohne leine, angebunden, frei umherlaufend, alles vertreten. alles bellte durcheinander. ich habe auch schon den boss der truppe ausfindig gemacht: paul. paul ist ein deutscher terrier-mix und ganz offensichtlich der boss. tja, das wird dann munter werden mit joschi. ein zusammentreffen zweier machos und hoffentlich kein kampf der giganten. ich denke mal, die beiden müssen das untereinander klären und wir werden sehen, wer der stärkere ist. morgen nehme ich joschi mit.
was gibt es sonst noch? nicht viel. heute morgen war ich mit joschi spazieren und in unserer straße war gerade handwerker-eintreffen im gange. alle waren mächtig gut aufgelegt und wünschten mir einen schönen, guten morgen. einer rief mir sogar von hinten lautstark hinter: “ einen schönen, guten morgen, junge frau!“ ich liebe sowas, es geht doch nichts über nette menschen.
im büro habe ich heute morgen mal den versuchsballon „zeitlich begrenzte reduzierung meiner stelle auf 3/4“ steigen lassen. ich glaube, das klappt. ich möchte ab januar 2 jahre lang reduzieren, einfach mal, um es etwas langsamer angehen zu lassen. ich finde, das habe ich mir jetzt mal verdient.
und ich habe gestern meine erste mistel-injektion bekommen, tut gar nicht weh *erleichtert seufz*. ich denke aber mal, ich überlasse das gepieke 3x wöchentlich meinem mann. mir selbst die nadel in den bauch zu schieben, brrr, nö, das muss nicht sein.
lieber katerwolf,
dann ist das reiten scheinbar ein guter ausgleich für dich. gehst du zweimal in der woche hin? wahrscheinlich ist es auch besser, daß du nicht im wald schreist und der förster dir dann entgeistert hinterherstarrt ;-).
ich vermute mal, daß du dich bald an deine mistelinjektionen gewöhnen wirst und dann auch nicht mehr deinen mann brauchst. ist bei den meisten diabetespatienten, die ich kenne, auch so gewesen. und irgendwann wirst du das hoffentlich sowieso alles nicht mehr brauchen. das wünsche ich dir jedenfalls.
bin schon gespannt, wie sich joschi auf dem reiterhof macht… ;-).
hab einen schönen tag und viel gutes!
hallihallo 😆
ja, ich gehe 2x die woche hin. bin auch schon auf joschis einstand gespannt. werde berichten.
vielen dank für deinen lieben kommenta und einen schönen tag, meine liebe, katerwolf
Liebe Katerwolf,
ich freue mich, dass du dich „dem Reiten“ so öffnest. Der Umgang mit dem Pferd tut dir gut. Das merkt man. Und bald wird Joschi dich begleiten. Das Reiterpaar, welches immer über mein Feld galoppiert, hat auch den Hund dabei. Und dem macht es richtig Spass, neben dem Pferd zu laufen.
Freundliche Menschen müsste es mehr geben und manchmal, wenn ich auf irgendwas warten muss, sehe ich mir die Gesichter anderer Menschen an. Es sind ganz viele verbissene dabei. Schade eigentlich.
Ich wünsche dir einen guten Tag und dass es auch mal wieder aufhört zu regnen (bei uns regnet es Bindfäden)
liebe gudrun,
ja, ich bin echt froh, dass ich wieder zum pferd gefunden habe und dann noch zu einem so lieben!
das mache ich auch öfetrs, einfach menschen anschauen und dann fällt mir auch immer wieder auf, wie angespannt die meisten aussehen. so richtig entspannte gesichter sieht man nicht so oft.
ich wünsche dir auch einen schönen tag und dass die sonne bald wieder scheint, hier tut sie es schon 😆
liebe grüße, katerwolf
Hallo Katerwolf,
das mit dem Stundenreduzieren ist eine tolle Idee. Ein Bisschen mehr Zeit für dich tut dir sicher gut und vielleicht kannst du dann ja noch öfter reiten gehen. 🙂
Dein heutiger Ausflug klingt jedenfalls sehr toll und so kann ich zumindest im Geiste auch ein Bisschen reiten gehen… 🙂
Alles Liebe,
Martina
oh, ich freu mich, dass du geistig mitreitest 😉
ich hoffe sehr, dass meine reduzierung genehmigt wird, denn ich fange mich schon an, darauf zu freuen.
liebe grüße und nen schönen abend, katerwolf
Bindfadenregen? Nee, hier nicht… Das war ein Platzregen vorhin. Ich saß gerade im Bus und hab mich zwischenzeitlich gefragt, ob er noch fährt doer schon schwimmt. Irgendwie ein bißchen beängstigend.
Schön, dass dir das Reiten so gut tut (für mich ja gar nichts, seitdem ich als kind mal von so einem Vieh gebissen wurde – bleibt mehr für dich 😉 )
ui, im bus schwimmen, gruselig 🙄
liebe grüße und einen schönen abend, katerwolf
Prima dass Du Deinen Vorsatz so gut umsetzt, liebe Katerwolf. Ich freue mich für Dich. Das wird Dir sicherlich gut tun. Also weiter so! Alles Gute und Liebe, Grethe
PS. Habe diesen Kommentar sogar ohne Fehler geschafft. 🙂
liebe grethe, ich danke dir von herzen 😆
das mit den fehlern im kommentar kenne ich gut. ich sehe sie immer in DEM moment, in dem ich auf abschicken geklickt habe.
liebe grüße, katerwolf
Pferde können schon wahre Seelentröster sein. Genauso wie liebe Hunde (Joschi) und Miezekatzen. 😉 Hast du die fesche Lola denn schon fotografiert? Ich würde so gerne wissen, wie dein Pferdchen aussieht.
Bin schon gespannt auf Joschi’s ersten „Auftritt“ auf dem Reiterhof. 😉 Ich drücke die Daumen, dass das Treffen mit dem vierbeinigen Obermacho dort kampffrei verläuft.
Das mit der Reduzierung deiner Stelle ist eine sehr gute Idee, und du solltest das auch so machen. Und ich denke auch, dass du eines Tages deine Scheu davor verlieren wirst, dir die Mistelspritzen selbst zu setzen.
Herzliche Grüße!
da hast du mal recht. ich dachte gestern erst, dass es mich nicht wundert, dass pferde so gerne zu therapiezwecken eingesetzt werden.
ich setze mich gleich hin und tippe joschis einstand auf dem reiterhof in die tasten, habe nämlich gestern fotografiert 🙂
ganz viele, liebe grüße, katerwolf