singt ihr im auto?
ich manchmal. ich liebe es, im auto musik zu hören. manchmal freue ich mich schon vorher total darauf, eine bestimmte CD im auto zu hören. zum beispiel, wenn ich morgens zur arbeit fahre. dann lasse ich mir gerne etwas beschwingtes, fröhliches, sonniges um die ohren wehen. wenn ich nach einem stressigen arbeitstag nach hause fahre, ziehe ich hingegen etwas ruhiges zum runterkommen vor. musikalische entschleunigung. oder wenn ich zum reiten fahre. dann höre ich gerne etwas, bei dem ich munter mit dem kopf mitwippen kann. mindestens. denn so ab und an verspüre ich unbändige lust mitzusingen. lauthals und falsch. da ich die texte nicht kann, singe ich einfach ein paar worte mit und improvisiere den rest durch *lalala* und jaulende geräusche. klappt hervorragend.
heute morgen schob ich eine meiner derzeitigen lieblings-CDs in den player. kennt ihr die gruppe phoenix? die musik stimmt ungemein heiter und der sänger hat eine art zu singen, die sich in etwa so anhört, als würde ein sehr gut gelaunter hund mit extrem guter stimmlage jaulen. rauf und runter geht das. das hört sich im falle des sängers wunderbar an. nicht, wenn ich versuche, das nachzumachen. was mich jedoch nicht davon abhält. hört mich ja keiner.
wirklich keiner?
als ich heute morgen, herzzerreißend jaulend, bruchstücke des liedes lisztomania mitjaulte, spürte ich, dass mich etwas anstarrte. vorsichtig drehte ich den kopf. und schaute in das gesicht meines hundes joschi. sein liebes hundegesicht offenbarte eine mischung aus entsetzen und qual. und vor allem eins: angst.
Haha! Das Bild ist super. Aber so siehst Du sicherlich noch nicht aus … 😆
Ich singe auch im Auto, aber da ich sehr selten fahre, sind meine Sangeskünste sicherlich entsprechend miserabel, weil nicht in Übung!
Liebe Grüße!
Ellen
übst du denn auch unter der dusche? oder beim kochen?
liebe grüße, katerwolf
Haha! Bloß nicht! Da hören mich ja alle! Bin doch nicht allein zuhaus …
Oh ja, ich singe – und wenn mich dann jemand anguckt, dann ist es einer aus einem Auto neben mir, an der Ampel z.B. Da bin ich aber schon rot geworden 😉
DAS glaub ich, dass du im auto singst 😉
ich bin auch bisschen rot geworden, bei joschis gesichtsausdruck 😳
Oha! Joschi als Gesangskritiker! 😆
oder als opfer 😉
Wenn ich hier zuhause mal anfange, lauthals zu singen oder gar zu pfeifen, dann pflanzt sich Mieze Smokey stets vor mir auf und schaut mich ganz entsetzt mit riesengroßen, kugelrunden, grünen Augen an… 😉
Lach mich schlapp, das Foto hatte ich neulich auch in meinem Blog 😀 und ich singe auch laut im Auto, dementsprechend laut ist auch die Musik :lol
ach marianne, dann sollten wir 2 doch glatt mal zusammen ne runde auto fahren 😉
ohne den armen joschi!
Ich lach mich schlapp… Deine Beschreibung ist schon klasse, aber das Bild dazu die Krönung.
Sei froh, dass meine Katze nicht mir im Auto saß, die hätte mit funkelnden Augen sofort empört losgeschrien.
hallo yukon-fee (bin immer noch am staunen über dich),
haha, stelle mir grad vor, wie mich joschi und deine katze im duo vorwurfsvoll anfunkeln 😉
liebe grüße, katerwolf
hihi, über mich hat schon mancher gestaunt…
Das Duo hat übrigens keine Chance, denn Möhrchen, das Teufeltier, mag neben meinem Gesang auch keine Hunde…
Liebe Grüße – Glasperlenfee
*kicher*
Ich singe ja auch unheimlich gern. Obwohl ich es nicht im geringsten kann. Hätte ich einen Joschi, würde der bestimmt schauen, wie der Hund auf dem Bild. So hab ich den kleinen Moschops, der entweder sagt: „Mama, hör auf mit dem Krach“ oder er hält mir den Mund zu.
Aber wehe ich bin allein Unterwegs 😉
das erinnert mich an meinen sohn, als er noch klein war. ich habe ihm gerne zur nacht vorgesungen. als er so alt war, dass er sprechen konnte, meinte er eines abends: „mama, kassette!“ 😉
Hahaha… das blüht mir bestimmt auch!!!!!!!
Aber das bist doch wohl nicht du neben dem Hund? 😀
Als ich das erste Mal im Auto laut mitgesungen habe, wusste ich, dass der Anfängerstreß vorbei war. Als ich aber neulich im Bus anfing zu singen, war mir das sehr peinlich und ich habe es dann ausklingen, nee besser ausräuspern lassen.
Liebe Grüße von der Gudrun
Hihi, das kenn ich *hüstelhüstel*
du singst im bus?
oha, respekt, liebe gudrun. DAS ist die königsdisziplin 😛
alles liebe, katerwolf
Ich singe auch gerne und laut mit, wenn die entsprechende Musik läuft. Vor ein paar Jahren, als ich noch Mädels-Taxidriver war, wunderten sich die Beiden manches Mal, dass ihre Mum die „neuesten“ Lieder kannte. Hihi. Es wird einfach zu viel gecovert… 🙂
haha, ja, so ist das. das mit dem covern hat für uns wirkliche vorteile 😉
liebe grüße, katerwolf
Hihi, das Bild ist köstlich 😀
Ich singe auch gerne, aber nicht nur im Auto, sondern überall. Da ich auch häufig Textlücken habe, kann auch ich bestens improvisieren.
la la la dü dü dü
das improvisieren ist schon eine spaßige sache. was man du so für töne produzieren kann, erstaunlich!
liebe grüße, katerwolf
😀 😀 😀
Geniales Bild!!! Hattest du da etwa eine Webcam im Auto eingebaut? *frechbin* 😉
Ich liebe es auch, zu singen. Allerdings (natürlich) nur alleine und ganz klischeehaft unter der Dusche. Mein Mann schaut mich zu Weihnachten allerdings meist entsetzt an, wenn ich ein paar Zeilen von „Stille Nacht“ hinschmettere und das ist dann auch der Zeitpunkt, andem ich lieber die Profis singen lassen. Zumindest haben sich meine Kinder noch nicht beschwert, aber auch dieser Tag wird kommen…
da fällt mir ein: mein im ausland studierender sohn kommt dieses mal das erste mal zu weihnachten nach hause (er ist erst im september ausgezogen).
nun könnte ich ihn damit überraschen, dass ich ein repertoire an weihnachtsliedern einstudiert habe. als erinnerung an alte zeiten sozusagen 😉
liebe grüße, katerwolf
Ich liebe es, im Auto zu singen! Mit ganz lauter Musik an, kreischender Stimme und auf dem Lenkrad trommelnd (sehr wichtig!). Aber nur, wenn ich allein im Auto bin – sonst würde mein Sohn wahrscheinlich genauso gucken wie der Hund auf deinem Bild 😀
Lieblingslied am morgen: Don’t stop me now von Queen!
liebe katrin,
das perfekte lied für morgens, da gebe ich dir absolut recht. da ist doch diese stelle drin, wo man die stimme so schön hochschrauben kann 😉
liebe grüße, katerwolf
Wenn du dein Repertoire für deinen Sohn singst, dann lass aber bitte bitte die Videokamera mitlaufen und stelle das Video in Netz *ganz lieb schau* – diesen göttlichen Moment wollen alle miterleben (mit Schwenk auf das Gesicht des Sohnes).
Wenn erfolgt denn der Re-Import aus dem Ausland? Unsere Re-Importin kommt erst am Heilig Abend mittags. Also stelle ich dieses Jahr alleine das Festkomitee, da der liebende Gatte auch bis mittags arbeitet.
Liebe Grüsse Brigitte
P.S. Ich trällere auch vor mich hin, kann aber eigentlich besser pfeifen als singen (Erbe vom Papa)
liebe brigitte,
re-import *wahahahahaha* danke, herrlich *tränenwegwisch*
der kommt am 23. mittags und bleibt bis zum 30.12. *freu*
bei uns in der gegend ist es tradition, sich am 24. mittags in der altstadt zu treffen und kollektiv einen zu heben. auch DARAUF freut sich der re-import schon 😉
so wie die ganze stadt auch 😉
liebe grüße, katerwolf
ach gott, herrlich!
Ich singe ja auch im Auto, aber von hinten kommt dann immer ein „Mama, leise“ oder „Mama, nicht singen“ 😆
Panische Gesichtszüge blieben ob meiner Sangeskünste bisher aus.
Guten Abend gute Nacht darf ich aber derzeit singen, ebenso wie Weihnachtslieder. Nur mein Mann, der sucht da immer taktvoll das Weite 😀
mein mann hat auch kein verständnis für meine sangeskünste. im urlaub wollte ich einen baustellenstau dadurch versüßen, indem ich bekannte lieder pfiff und er erraten musste, was das ist.
er hat da eher humorlos reagiert.
liebe grüße, katerwolf
Also ICH finde die Idee im Autostau Pfeiflieder zu raten SEHR kreativ – aber mir würde auch der Mitspieler fehlen. Ist doch besser als aggressiv zu rauchen und zu fluchen, oder?
Gibt es dann in der Altstadt Glühwein? Das machen bei uns die Schüler am letzten Schultag in der als „Schlappegass“ bezeichneten Fussgängerzone.
Oder gehen alle in die Altstadt?
Allen eine gute Heimfahrt – wegen „Petra“
Brigitte
@brigitte: ICH finde das mit dem ratepfeifen auch toll *ppffft. mirdochegal*
bei uns gehen eher die erwachsenen und trinken sekt. habe schon von leuten gehört, die vom sekt beseelt spontan mit neu gewonnenen freunden unterm weihnachtsbaum saßen 😉
ohgott, ja, petra. ein schöner name!
Kuck mal, das ist doch nett und vielleicht würde ich dann auch mit neuen Freunden unterm Baum sitzen anstatt mit meiner Schwiegermutter…. 😦
Katerwolf, ich komme!!!!!!!!
hahaha *lach*
ich habe so die these, dass in unserem städtchen kaum jemand nüchtern unter dem weihnachtsbaum sitzt nach dem mittäglichen treffen.
du bist herzlich willkommen. ob bei uns oder spontanen neuen freunden unterm wiehnachtsbaum 😆
Ja, ich singe auch gerne, im Auto, in der Badewanne, im Garten … und mir ist es egal, ob mich einer hört …, auch wenn ich sicherlich kein sonderliches Sangestalent bin … Musik tut einfach in der Seele gut … und das Foto ist einfach KLASSE, dazu gibt es glaube ich auch ein Video bei YouTube … ich erinnere mich, dass ich es schon irgendwo einmal gesehen habe … einfach SUPER ! Da wünsche ich nur, dass ALLE bei diesem Wetter – trotz SINGEN im Auto – recht vorsichtig fahren.
Herzliche Grüße
Doris
das glaube sofort, dass du gerne singst, es passt zu dir! 😆
ich kannte das foto noch nicht und finde es einfach herrlich.
hier fängt es jetzt auch an zu schneien….
liebe grüße, katerwolf
danke für den band-/musiktipp :D! höre mich gerade durch und mag den sound sehr..
hey, das freut mich aber, dass dir die musik gefällt. ich mag phoenix total gerne und habe mich immer noch nicht satt gehört an der CD – obwohl ich sie echt oft höre.
der sänger ist übrigens der ehemann von sofia coppola 😉
liebe grüße, katerwolf
hatte ich bei wiki auch gesehen 😉 :P!
Hihi. Ich hab mich grad gekringelt vor Lachen. Super Bild und sehr lustig erzählt. 🙂
das freut mich 😆
habe vor kurzem im restaurant gesungen: ich bin ein mädchen aus piräus *räusper*. fanden nicht ALLE gut.
liebe grüße, katerwolf