und genau das habe ich heute gemacht.
ich habe es mir irgendwann in meinem horrorjahr 2010 angewöhnt, mir ab und an selbst auf die schulter zu klopfen. so richtig mit der hand *klopf klopf klopf*. egal wo ich gerade bin und wer wo blöd guckt. als ich letztes jahr meine operation und anschließende primärtherapie so tapfer gemeistert habe. und viele male im weiteren verlauf der sekundärtherapie. immer dann, wenn ich das gefühl hatte, dass ich die situation heldenhaft durchlebte. *klopf klopf*
ich habe mir auf die schulter geklopft, als ich vergangenen september bei der feierlichen semestereröffnung meines sohnes zugegen war. er ist im september ausgezogen (auch das noch,*schulter klopf*) um nach ungarn medizin studieren zu gehen. sein traum seit kindertagen. als ich ihn bei der feierlichen eröffnung von der empore aus im anzug inmitten der stolzen studentenschar sah, genau da klopfte ich mir auf die schulter. *klopf klopf klopf*. die tränen kullerten mir dabei beide wangen runter und die eltern, die um mich herum standen, sahen mich verwundert an. egal. ich war stolz. so stolz. auf ihn. auf mich. dass wir das trotz allem geschafft haben. dafür hat sich vieles gelohnt. *klopf klopf*
ich habe mir an silvester auf die schulter geklopft. als ich feststellte, dass 2011 ist und ich lebe. im januar 2010, dem monat meiner diagnose, wusste ich nicht mal, wie ich das jahr überhaupt überleben sollte. *klopf klopf*
und gestern habe ich mir auch auf die schulter geklopft. weil ich mich getraut habe, meine arbeitszeit auf 30 stunden zu reduzieren. um mehr zeit zu haben. für die guten dinge des lebens und für mich. seit dem 3. januar ist es soweit. *klopf klopf*
und gerade eben habe ich es wieder getan *klopf klopf*. weil ich tatsächlich die disziplin aufbringe, um 2 nicht einfach nach hause zu gehen sondern sport zu treiben. momentan neben 2x die woche reiten, 2x die woche 1000 m zu schwimmen. als alternative zum laufen, was ich in dieser jahreszeit ablehne. es ist eine überwindung, aber ich machs und wenn ich im wasser meine bahnen ziehe, geht es mir gut. und danach erst 😉
ich bin ganz schön stolz auf mich *klopf klopf klopf*
Das darfst Du auch sein, stolz auf Dich, liebe Katerwolf! 🙂 Finde ich toll, daß Du weniger arbeitest, um zu LEBEN. Liebe Grüße! Ellen
danke, meine liebe ellen 😆 ich freue mich sehr über deinen kommentar!
alles liebe für dich, katerwolf
Und ich komm von hinten und klopf dir auch auf die Schulter!!!! *klopf, klopf*
Machst du alles ganz toll.
Und übrigens: zum Sport geht frau für das gute Gefühl hinterher….wenn der innere Schweinehund überwunden wurde und schmollend in seiner Hütte liegt! 🙂
Liebe Grüsse und einen schönen Abend Brigitte
vielen lieben dank, brigitte, in deinen kommentaren liegt immer jede menge schubkraft, echt danke 😆
ich wünsche dir auch einen schönen abend, katerwolf
Sich selbst auf die Schulter klopfen, jaa, das muss man immer wieder machen. Und sich belohnen, wenn man z.B. Sport gemacht (ich gehe ja in dieser Zeit immer ins Fitness – Dings) – das setzt ganz viele Glückshormone frei und die wünsch ich dir, denn die sind nämlich supergesund! LG von Rana
hey rana, vielen lieben dank 🙂
ja, das mit den glückshormonen stimmt, da geb ich dir voll und ganz recht. gerade habe ich glückshormone durch den verzehr frischer lammkoteletts freigesetzt 😉
alles liebe und einen schönen abend, katerwolf
ich hoffe und wuensche dir, dass du jeden Tag mindestens einmal dir auf die Schulter klopfen kannst. Ich klopfe dir auch mal, klopf klopf klopf. Immer weiter so
danke liebe vivi 😆
alles liebe, katerwolf
Nicht ein Glückshormon hab ich bisher beim Sport gefunden, aber das ist ein anderes Thema.
Ich wollte dir auch mal eben auf die Schulter klopfen. *klopfklopfklopf* Ein Jahr ist nun um und wenn ich deine Schreibweise richtig deute, dann geht es schon länger immer weiter (wieder) nach oben auf der Krebs-Du-Kannst-Mich-Gefühlskurve. Start war im Januar unten und es wurden/werden sogar andere Prioritäten gesetzt. Du machst das genau richtig. Klasse.
liebe susi, vielen lieben dank auch an dich 😆
was hast du DANN gefunden???
liebe grüße, katerwolf
Nix, gar nix. Ein notwendiges Übel ist das für mich und das einzige was ich finde sind Ausreden es nicht zu machen.
Da will ich dir auch mal sehr, sehr gerne auf die Schulter klopfen: *Klopf, klopf, klopf* Toll! 🙂
Liebe Grüße!
danke, liebe margot ♥
ich klopfe auch DIR auf die schulter!
liebe grüße
gute Idee! Und du hast es verdient, für alles. die tränen beim sohnemann rühren mich besonders. Ungarn, bei der Sprache…
danke dir von herzen!
ja, das war ein sehr berührender moment bei der semestereröffnung. so etwas erlebt man nicht oft im leben ♥
liebe grüße, katerwolf
Du hast allen Grund, Stolz zu sein auf dich und auf dein Leben und auf deinen Mut! Du hast in dem einen Jahr eine ganz schwierige Zeit gemeistert.
Ich klopfe auch mal: „Klopf, klopf…“ 😀
Liebe Grüße, Christina
liebe christina, das ist sehr lieb von dir, danke dir aufrichtig ♥
alles liebe auch für dich, katerwolf
Auch von mir ein *klopf klopf klopf* Du hast das super gemeistert das Jahr. Und sicher wird es so gut weitergehen!
Ich habe heute auch geklopft auf meine Schulter, weil ich so viel Geduld hatte heute und nicht abgetickt bin beim Warten 🙂
danke dir ganz herzlich 😛
ohja, auch dir ein große *klopf klopf klopf* für den heutigen tag. habe es gelesen bei dir!
alles liebe für dich, katerwolf
Ich klopfe auch immer. Und das brauchen wir auch! Diese kleinen Belobigungen für das Austreiben des Schweinehunds. Also schön beibehalten und immer weiter klopfen, aber nicht zu feste! LG an dich von der M mit dem y!
jawoll, mach ich *beibehalt* *klopf* 😛
alles liebe für dich, katerwolf
Viele Gute Gründe, ganz doll stolz zu sein! *klopf klopf*
danke, nenn mich klopfer 😉
echt lieb von dir, dankeschön!
reich‘ mir die hand, arbeitsschwester im geiste :D! *klopf klopf … ich kenne gerade dieses gefühl wirklich gut, weil ich mir auch mindestens einmal die woche [zwar nur im kopf, aber] auf die schulter klopfe, weil ich mich getraut habe, zu reduzieren. trotz meines zarten alters! 😉 😛
essen, um zu arbeiten. oder doch lieber arbeiten, um zu essen.?!! ich denke, wir haben unsere wahl getroffen :).
let´s klopf together, come on come on, let´s klopf together 😉
kluges rebhuhn, das jetzt schon zu erkennen und machen zu können. ich wünscht, ich hätte es schon früher gemacht.
alles liebe, klopfwolf
Bevor du vom vielen Klopfen blaue Flecke bekommst, schenke ich dir eine virtuelle Urkunde, auf der steht:
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Heute darf ich mir mehrmals auf die Schulter klopfen.
******************************************
🙂 🙂 :-).
Liebe Grüße zu dir!
nein, wie süüüüüüüß von dir, echt total goldig *freu*
werd ich gleich mal einlösen nach DER nacht 😉 1x zumindest, den rest heb ich auf!
alles liebe dir für den heutigen tag, katerwolf
Das finde ich auch! Klopf dir kräftig auf die Schulter, du hast jeden Grund dazu!!! Ganz viele liebe Grüße,
deine Martina (die noch ein paar Rückenklopfer hinzufügt)
ich danke dir, liebe martina, du bist immer so lieb ♥
alles gute und liebe für dich heute, katerwolf
@susi: na komm schon susi, auf! wenn ich das schaffe, schaffst du das auch 😉
Ich klopf dir auch dreimal auf die Schulter, liebe Katerwolf. Du bist für mich und sicher ganz viele Menschen ein Vorbild. Du kannst mit Recht stolz auf dich sein. Klopf … klopf … kopf … umarm
und weiterhin alles Liebe,
Andrea
vielen herzlichen dank, liebe waldameise, ich freue mch sehr über deine lieben worte 🙂
alles liebe für dich, katerwolf
Genau und absolut richtig, dass Du Dir auf die Schulter klopfst!
Wenn ich das hier so lese – umso mehr!
Ich klopfe mal mit: klopf, klopf…..
Liebe Grüße
Katinka
danke dir sehr für die lieben worte und für das klopf klopf 😆
ich wünsche dir einen prachtvollen tag und gruß an die hundis, die süßen 😆
Genau richtig so. Man sollte sich öfter mal auf dei Schulter klopfen und sein Licht nicht immer unter den Scheffel stellen.
eben! danke dir und alles liebe ♥
Hallo Katerwolf,
bin vor ein paar Tagen auf Deinen Blog gestossen, da ich am Rumsuchen vor meiner ersten NU war, da ich quasi im selben Boot sitze. Diagnose Anfang Juni 2010. OP-Ergebnis bzw. Therapie sehr ähnlich wie bei Dir. Deine Art zu schreiben finde ich sehr wohltuend, humorvoll , authentisch und lebensbejahend!!
Weiter so! Wir schaffen das!!!!
Schulterklopfen nicht vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
liebe anne,
herzlich willkommen bei mir 😆
ich danke dir herzlich für dein feedback und sage nur JA WIR SCHAFFEN DAS. ach ja und natürlich *klopof klopf klopf* heute schon gemacht, anne?
ich habe nächste woche meine 4 NU, werde berichten. lass uns in kontakt bleiben!!!
dir erstmal alles liebe und gute und bleib gesund 😆 katerwolf