klangvolles wort, oder etwa nicht 😉
wollte euch nach unserer samstäglichen schweineschwanzsause nicht im ungewissen lassen. hier die bilanz: 15 schweineschwänze, 9 gäste. von den 9 gästen waren 6 schweineschwanzneulinge dabei, davon 1 vegetarier (entfällt). bleiben 5. davon hatte 1 im vorfeld starkes interesse bekundet. über einen sehr langen zeitraum.
dieser ernsthafte interessent hat öffentlich, also am tisch, 3 schweineschwänze gegessen. allerdings hielt er sich wiederholt spontan und unbeaufsichtigt in der küche auf und ich vermute, dass er dort heimlich noch weitere schwänze aß. sowie gulasch und böhmische buchteln.
mein vater hat 4 schwänze gegessen, meine mutter 1 (angeblich, bezweifle ich aber), ich 2, ein weiterer gast 1. dieser gast wollte anschließend das rezept – heimlich, da ihr partner sie beim verzehr anstarrte, als würde sie babykatzen essen. lebend. 2 gäste schauten entsetzt in den bräter und begnügten sich mit gulasch und buchtelt. einer von ihnen trank alkoholfreies bier, dafür aber ordentlich schnaps. auch nicht schlecht. 1 gast lehnte diplomatisch jegliche schwänze ab, sprach aber auch gulasch und buchteln zu.
wir hätten also 1 neuen schweineschwanzsklaven zu verzeichnen. und einen wackelkandidat.
Das nenne ich mal eine akribische Bilanz!
Sollte ich jemals bei dir eingeladen sein, werde ich Perücke und Sonnenbrille zur Tarnung tragen, damit nicht die ganze Welt erfährt, wieviel ich wovon esse 🙂
Wünsch dir eine schöne sonnige Woche, ich wasche und räume die Wintersachen weg. Sehr schöner Gefühl!!!!!!!
LG Brigitte
du hältst mich jetzt für ne erbsenzählerin, gibs zu 😉
würde dir auch ohne perücke was feines kochen. und natürlich später darüber bloggen *lach*
alles liebe und jawoll ja, schaff den winter auf den speicher!
alles liebe und eine schöne woche, katerwolf
Oder du kommst zu mir und es gibt den berühmten „Handkäs mit Musik“. Das finden manche Leute bestimmt genauso pervers wie Schweineschwänze.
LG Brigitte
Nachdem ich dieses Wochenende lebende Schweine sah, überlegte ich, wieviele Schwänze man essen muss um satt zu werden.
Außerdem: ist da eigentlich Knochen drin oder Knorpel oder sowas, zieht man die Haut ab oder isst man die mit?
Und was sind Buchteln? *niegehörthab*
also, da sind knochen drin und ganz viel zartes fleisch und die haut isst man mit, weil die ist knusprig und lecker, mjamm.
und das sind buchteln, absolut empfehlenswert:
http://www.chefkoch.de/rezepte/237951096720963/Boehmische-Buchteln.html
liebe grüße, buchtelwolf
hallo katerwolf
buchten kenn ich, schmecken … exzellent !!!
gulasch … auch klar
aber buchten zu gulasch ?!?
… süß zu würzig (scharf) ?!?
das ist ja wie schwarzwälder-kirsch mit essiggurkerl :‘-(((
ihr esst aber auch alles in kombi oder?
würde mich sehr für das rezept (vlt. via email) der „schwänzchen“ freuen …
bin in er küche der probier-freak 😉
lg bb
natürlich meinte ich buchteLn … *hirn schneller als die finger* 😉
Mmmmmhhhh also das Rezept für die Buchteln schaut ja echt lecker aus 🙂 Bei den Schweineschwänzen bin ich mir immer noch nicht so sicher 😉
die buchteln sind göttlich. wolke, göttlich 😆
Scheinewänze………hört sich gar nicht schlecht an.
Bei Frau Mama und mir sind es Schweineohren. Gekocht. Manchmal in Senf getunkt.
Wir werden von unseren Partnern auch angeschaut als würden wir Babykatzen essen……………….
Deshalb telefonieren wir auf der Arbeit immer miteinander, das funktioniert dann so:
Frau Mama: „Ich bins Püppi. Ich hab ne Lieferung bekommen. Wie lange arbeitest du heute? Ich bin an xyz“
Dorli: „Kurz nach 4 bin ich da! Wir treffen uns am Eingang“
Frau Mama: „Wie viel magst du?“
Dorli: „2, die schaff ich bis ich zuhause bin. Bis später“
Frau Mama: „bis später“
Wenn ich dann bei ihr an der Arbeit bin. Wird schnell ein Gefriertütchen getauscht und schon geht es weiter.
Liebe Grüße
hahahahaha, ich lach mich grad voll schlapp. herrlich, könnten auch meine mam und ich sein.
wenn euch jemand belauschen würde, käme er auf gedanken und würde euch vermutlich beschatten lassen 😉
Liebe Katerwolf …
lach, dann weißt du ja jetzt zumindest, wer dschungeltauglich ist und wer nicht.
Liebe Grüße,
Andrea
haha, herrlicher einfall, danke 😆
liebe grüße, katerschwanz, äh, wolf
Also ein riesengroßer Erfolg!
Ist ja gut, dass nicht alle die Schwänzken mochten, sonst wäre es knapp geworden, lach.
Wie ich schon sagte, gab es die bei uns gekocht, zu irgendeinem Eintopf.
stimmt, wären weniger für mich gewesen – habe abends noch reste geknabbert 😉
der eintopf ist bekannt, kennen zumindest alle metzger, die mir schon sdhwänzken verkauft haben 😆
Liebe katerwolf, das ist in der Tat ein sehr klangvolles Wort. Kannst du dir vorstellen, wie oft ich diesen Beitrag staunend gelesen habe? Rate mal… 😉
Ganz viele liebe nicht-schweinische Grüße *kicher*
hm, 3x???
Diese Wort !!!!!
*Koppkinowillnichtmehrausgehen *
😉
😉
ich glaube, da könnte man ganz prima was draus rappen 😉
Mir gefällt das Wort Sklave sehr gut und dann noch mit Schweineschwanz…lach.
DAS glaub ich gerne *lach*
Schweineschwanz-Sklaven… hihi
Du führst sie erst in die Abhängigkeit – und dann???
schmunzelnde Grüße, Christina