was für ereignisreiche tage! kaum aus der reha zurück, stand der umzug in den neuen reitstall bevor. offen gestanden war ich mehr als aufgeregt in den tagen zuvor und am umzugstag – vor 4 tagen. zu meinem pferd lola bin ich märz diesen jahres ja ein bisschen wie die jungfrau zum kinde gekommen. und dass ich bereits kurze zeit später mit so einer schwerwiegenden entscheidung wie dem umzug in einen neuen stall konfrontiert sein würde, damit habe ich nicht gerechnet. aber ihr wisst ja wie es ist im leben: es kommt meist ganz anders als man denkt.
am freitag war es soweit. der neue hof ist nicht weit entfernt und ich beschloss, lola einfach rüberzureiten. 1 stunde erschien mir machbar. das ganze gestaltete sich jedoch schwieriger als ich dachte. ich weiß nicht, ob lola, die 13 jahre lang in ihrem alten stall zuhause war, den braten roch oder einfach nur meine eigene nervosität spürte, jedenfalls blieb sie an einem bestimmten punkt stehen und, nun ja, stand. mitunter auch senkrecht wie eine kerze auf ihren hinterbeinen. und wollte nicht weiter. ich musste absteigen und sie eine ganze strecke führen. 3 reiter aus dem neuen stall hatten sich netterweise bereit erklärt, mich auf halber strecke abzuholen. als lola die 3 auf sich zukommen sah, war die aufregung komplett. ein glück saß ich mittlerweile wieder im sattel, denn lola beschloss kurzerhand quer über das stoppelfeld durchzugehen (und sie kann sehr, sehr schnell werden) und machte gleich einen sehr guten eindruck auf die andern 😉 .
in der neuen umgebung angekommen, machte sie riesenaugen und als sie kurze zeit später mächtig aufgeregt in ihrer neuen box stand, schien sie nur noch aus nüstern und augen zu bestehen. ihr nachbar, ein prächtiger, junger, schwarzer araber machte ihr sofort glühende avancen über die trennwand hinweg und bekam gleich mal eine auf den frack. ich bin sehr froh mit der auswahl der box, es ist eine außenbox und lola kann alles sehen, was auf dem hof passiert. und da passiert viel. es ist deutlich lebendiger als in ihrer alten umgebung. es gibt mehr menschen, mehr pferde, mehr hunde und: kühe. ganz neue erfahrung.
die große prüfung stand am samstag bevor, als lola zu ihrer neuen herde auf die koppel sollte. 5 stuten. die koppel ist riesig, mit vielen obstbäumen und ausreichend abwechslung und schattenplätzen. mein pferd ordnet sich in der regel unter, von daher befürchteten wir keine größeren auseinandersetzungen. als wir sie auf die weide ließen, rutschte mir dann doch das herz in die hose. die herde ignorierte lola, die herumraste wie eine wilde, zunächst. nach etwa 1 stunde kam es zu einem ersten, kurzen kontakt, in dessen verlauf interessanterweise nicht die leitstute, sondern die rangzweite stute lola von der herde fernhielt. und das sehr bestimmt. es gab zwar keine keilerei und beißerei aber eine klare ausgrenzung. ich stand am koppelzaun und litt. am nachmittag führten wir ein etwas unglückliches und sichtlich müdes pferd in die box zurück. gestern nahm sich eine ältere stute lolas an. sie begleitete sie auf schritt und tritt und grenzte sie gegen den rest der herde ab. bis auf die rangzweite stute, die lola nach wie vor mobbte, kamen nach und nach die anderen auf eine stippvisite zu ihr. und wurden dann sofort von der rangzweiten stute weggejagt. sie drehte echt am rädchen.
und heute, am dritten tag? als lola auf die weide kam, warteten die anderen ladies bereits auf sie und begrüßten sie. wie wunderbar! als ich heute mit meinen eltern auf den hof fuhr, stand lola friedlich grasend mitten in in der herde. ihrer herde. alles ist gut. gott-sei-dank!
es gibt übrigens noch jemanden, der glücklich ist: joschi. auf dem neuen hof gibt es unzählige hunde. aber dazu komme ich ein anderes mal 😉
Dann hat sich trotz einiger Schwierigkeiten der Umzug in den neuen Stall ja doch als glückliche Fügung erwiesen. 😉 Ich dachte es mir schon, dass es nicht lange dauern würde, bis die anderen Stuten Lola in die Herde aufnehmen würden. Und dass sich da viele schöne neue Joschi-Geschichten anbahnen, hab‘ ich mir gleich gedacht, als ich deine Bemerkung von den vielen Hunden gelesen hab‘. 😉
Herzliche Grüße!
hallo, meine liebe, vielen, lieben dank für dein mitfühlen 😆
ist schon ganz schön aufregend alles! ich freu mich, dass jetzt erstmal die erste hürde genommen ist. und ja, es GIBT schon einige hundegeschichten. werd ich die tage mal posten 😆
*knuddel* katerwolf
Geglückter Umzug würd ich mal sagen 😀 Es ist glaub ich für den Menschen noch aufregender als für s Pferd selbst. Shaman hatte damit glücklicherweise nie große Probleme. So bald er sich in den Dreck schmeißt ist alles okay 😛
Gibt s dann bald auch Fotos vom neuen Stall ? 🙂 Auf die Joschigeschichten bin ich auch schon gespannt *freu*
Gaaanz liebe Grüße
liebe wolke, du weißt ja, stuten! und davon 6 stück auf 1 weide 🙄
klar gibt es demnächst fotos. muss mich aber noch bisschen einpfriemeln auf dem neuen hof, bevor ich die kamera ruhig halten kann 😉
gaaaanz liebe grüße zurück
Oh jaaa…das kenn ich nur zu gut..hihi…Aber das wird schon 🙂
Das ist ja so ähnlich wie bei den Menschen. Wenn Kinder in eine neue Klasse kommen, müssen sie sich auch erst ihren Platz erobern. Und Weiber sind ja eh bissiger als Hengste – oder???
Na, dann ist es ja überstanden!
stimmt, und als mama leidet man dann auch mit. tiere sind nicht viel anders als menschen 😆
wie cool für lola!! freut mich sehr zu lesen. ist ja alles nicht ganz einfach, so unter stuten, ne? *g
das kannst du laut sagen, schon lustig 😛
Schön dass alles so gut geklappt hat und die Lady jetzt integriert ist. So ist das eben mit der Stutenbissigkeit *ggg*
Der Unterschied zu den diversen Damengrüppchen während Deiner Reha ist ja nicht sehr gross. Da hattest Du ja gerade den Umgang gut geübt *lach*
lieben gruss sue
ha ha sue, herrlicher vergleich, danke dir dafür *laut lach*
alles liebe!
Boah, was für eine Aufregung am Anfang, ich kann Dich gut verstehen ! Aber wie toll, dass sich Lola so gut integriert hat. Und auf Joschi-Geschichten bin ich seeehr gespannt 😉
ja, liebe carina, echt SEHR aufregend, das ganze. aber langsam kehrt ruhe ein – zumindest bei lola. bei joschi sieht die sache anders aus 😉
Oh, das freut mich ja, dass es trotz kleiner Umzugsverweigerung so gut geklappt hat! Viel Spaß auf dem neuen Hof!
ja, ich bin echt froh! und gleich geh ich nochmal nach der süßen schauen und in das neue, sehr große gelände ausreiten 😆
Puuuh, mir pumpert richtig das Herz.
Da hat Lola ja ein paar harte Tage hinter sich. Ich fürchtete schon, es bliebe bei Ablehung.
Doch wie wunderbar, dass es nun doch gut ausgeht.
war echt ein krimi, liebe bärbel. danke fürs mitfühlen!
Da bin ich aber erleichtert, dass Lola von den anderen ‚Mädels‘ nun doch gut aufgenommen wurde. Und dass sie partout nicht weiter wollte, was für ein Nervenkrieg…
Kraul sie mal ganz lieb von mir. 😉
Ich freue mich schon auf deine Joschi-Geschichten!
LG Christina
nervenkrieg trifft es recht gut 😉
ich kraul sie morgen von dir und schicke dir ein *knuddel*