joschi hat derzeit bohnen in den ohren. hört mäßig bis gar nicht. ob er immer noch den tierarztbesuch und den verlust einiger zähne übel nimmt? zuzutrauen wäre es ihm. jegliche joschi-rufe werden ignoriert und erst etwa nach dem fünften mal schließlich auch honoriert. er dreht einem dann den kopf zu. kommen tut er nicht. nur manchmal *seufz*.
da joschi ansonsten ein sehr lieber hund ist, lassen wir es ihm grad ein bisschen durchgehen. aber nur ein bisschen. vorgestern wurde beim waldspaziergang aufgrund eines totalen hörverlustes eine kleine hundetrainings-einheit fällig. sozusagen ein hunde-kurz-boot-camp.
und es wurde uns einmal mehr klar, wie klug tibet terrier sind. sobald das ihm bekannte signal ertönte: „joschi, steh!“ stand er auch schon wie eine eins. und spulte das komplette trainingsprogramm: „steh! sitz! platz! voraus! bei fuß! bleib!“ völlig gelassen ab. mit sichtlich gelangweiltem gesichtsausdruck. beim befehl „platz“ schlug er sogar die vorderpfoten übereinander.
er wusste auch genau, wann die trainingseinheit vorüber war. sofort war der stopfen wieder in den ohren.
„joschi, sitz!“
*Lach!* 😆 Ein Hund mit einem sehr eigenen Willen, der Joschi. 😉
ohhh, jaaa 😉
Unsere Dackel haben auch ihren eigenen Kopf, wenn sie nicht hören wollen, tun sie es nicht 😉 und schalten einfach auf Durchzug.
Diese kleinen Biester… 😆
ich glaube, dackel sind da auch große meister drin 😉
Vielleicht hat in seiner langen Ahnenreihe mal eine Katze eine Rolle gespielt? 😉
Oder er kennt eine gut, und die beiden haben sich mal den Unterschied zwischen Frauchen/Herrchen und Personal unterhalten …
ha ha, nette idee 😉
apropos: kennst du das buch dackelblick? darin machen hund und katze gemeinsame sache. sehr kurzweilig und lustig. und das buch hält mehr, als der titel verspricht.
liebe grüße!
Erklär ihm mal, dass schwerhörige Hunde zum Tierarzt müssen 😆
ha ha, saugut *lach* danke dafür *lach*
Das IST aber auch lästig, wenn man IMMER hören soll, wenn man so gerade keine Lust hat…… 🙂
Abzulegen ist das Ganze wohl unter „Altersstarrsinn“
Unser „Hund-früher-zu-Hause“ hörte auch nicht – ausser wenn die Schranktür (die, die immer ein bisschen quietschte beim Öffnen) geöffnet wurde – fern, sehr fern am anderen Ende des Winkelbungalows. Dann stand das liebe Hündlein direkt neben einem: in diesem Schrankabteil hamsterte mein Vater seine Schokolade. Und der andere, der perfekt erzogene Labrador mit Begleithundprüfung (!) zog es auch im Alter vor, seine Spaziergänge so zu gestalten, wie er es für richtig hielt. Der war auch im boot-camp, dann.
Liebe Grüsse Brigitte
P.S. Der Verlust des Kümmelbrötchens hätte mich auch schwer getroffen!
liebe brigitte, 1000 dank für die liebe post heute, ich habe mich sooooo gefreut!!!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
You’re welcome 🙂
Solange es nur einzelne Bohnen sind und nicht ganze Bohnenstauden, wie bei mir, dann gehts doch!
L.G. von er Bohnenplantage
Diva
okay, es gibt eine steigerung, ich sehe schon 😉
Ich denke, das kennt wohl so mancher Hundehalter. 🙂 Mir kommt oft vor, die können ihre Ohren zuklappen, wenn sie wollen. 🙂 Und auch wenns im Training klappt, schauts im Alltag oft ein wenig anders aus. 🙂
lg Gabi
liebe gabi, wie lieb, dass du dich durch meine ganzen, letzten posts durchgelesen hast, vielen dank 😆
alles liebe, freuwolf
ein schlauer Bursche, dieser Joschi ….
der sieht zum Klauen aus 🙂 …*auchgerneinenHundhätte
Grüßle!
bei uns gibt es nächstes jahr wieder nachwuchs *unschuldig guck*
Tiere und ihr Wille..Cleveres Kerlchen, der Joschi 😀 Und dann dieser treu-doofe Blick*schmelz*
Auf rufen reagiert Shaman meist so: erst mal umdrehen, ob hinter ihm einer steht, der gemeint sein kann 😉 Auch beliebt, wenn er noch in der Paddockbox steht: Ohren nach hinten lauscht er gespannt was wir sagen, ignoriert uns aber völlig, Heu ist ja interessanter. Wenn ich ihm dann ein Stück Möhre an den Hintern werfe entfährt ihm ein Brubbeln und ein Blick a la „Ach, ich soll rauskommen? Sag das doch gleich..“ 😉
Liebe Grüße
ohja, über pferde und auf kommando kommen kann man auch ein langes kapitel schreiben
Mich erinnert das an meine mit Hörgeräten ausgestattete Großmutter, die nie gehört hat, was sie sollte, aber alles was nicht für ihre Ohren bestimmt war, hat sich seeehr gut gehört. Das mit der Schwerhörgkeit ist schon was komisches und irgendwie mysteriös.
Aber ich denke, dass er noch ein bisschen beleidigt ist. Einschlafen und mit weniger Zähnen wieder wach werden, ist ja nicht wirklich lustig.
Knuddel ihn mal lieb von mir.
gruss sue
liebe sue, ich sehe deine oma bildlich vor mir 😆
joschel liegt grad ganz kuschelig auf meinem schoß, ich glaube, er ist mir wieder gut 😉
Da fällt mir was Joschi mässiges zu meiner Grossmutter ein.
Weihnachten war sie bei uns, Mein Bruder und ich, ca. 10 u. 12 Jahre alt, mußten dann immer gemeinsam in ein Zimmer.
Am 1. Feiertag weckte uns mein Vater und bat uns, später bloss nicht zu laut zu lachen. Oma hatte wohl am Abend ein klein wenig zuviel getrunken und das Hörgerät über Nacht in Kukident gelegt und die Zähne daneben. Jetzt war das Gejammer natürlich gross, am Feiertag kein Ersatz zu bekommen, etc.
Mein Bruder und ich, (mein Vater auch) haben und aber ziemlich beömmelt
bei dem Bild des fröhlich im Kukident badenden Hörgerätes.
Wer den Schaden hat……………….
Hihi, da denke ich doch gleich an…
::
::
😀 LG Christina
ha ha, herrlich, muss ich joschi mal vorspielen 🙂
Ach Gott, diesen Song kenn ich noch aus meiner Kinderzeit. 🙂 (Ja, so alt bin ich schon :-)). Das Liedchen hat manchmal meine Mama angestimmt, wenn ich mal nicht „gehört“ habe. 🙂
lg Gabi
Ach herrje, der arme Kerl.
Er kann aber auch leiden, das zelebriert er richtig, lach.
Viel Spaß und Ausdauer wünsche ich ….
da hast du recht, fast schon stummfilmdrama-reif 😉
Bitte den (nicht das) Pony schneiden, damit ich diesen sensationellen Blick besser sehen kann.
*kicher* ok 😆
wie alt ist er denn, wenn da oben schon von altersstarrsinn gesprochen werden kann *g?