hand aufs herz, wer von euch hat gestern abend im fernsehen marley & ich gesehen? und wer kann heute morgen noch aus den augen schauen? ich nicht, da sie immer noch total zugeschwollen sind. von der ganzen flennerei. ich bin nicht der typ, der bei traurigen filmen weint. dachte ich. bis ich das erste mal marley & ich im kino gesehen habe. damals haben meine freundin ulli und ich so geheult, dass wir ab dem letzten filmdrittel eine ganze packung taschentücher verbraucht haben. pro frau. nicht nur wir, im übrigen. ich habe noch nie erlebt, dass so viele menschen im kino dermaßen geheult haben. aus allen ecken kam hemmungsloses geschluchze. vor uns saßen ein paar mädels, von denen eine so laut heulte, dass ihre nachbarin irgendwann völlig entnervt motzte: „das ist ja abartig. hör jetzt mal auf mit diesem elenden geflenne!“. ich erinnere mich an ein ungewohntes bild, als im kinosaal die lichter angingen. überall saßen menschen, die weiße taschentücher vor dem gesicht hatten, in die sie schneuzten. auch männer, ja. als die kinobesucher den saal verließen, konnte man meinen, es sei der trauerzug von john lennon.
dass mich der film auch beim zweiten mal so umhauen würde, hätte ich nicht gedacht. aber was sag ich. es war noch schlimmer. diesmal wusste ich ja schon vorher, welche szenen kommen würden und fing daher schon vorher an zu heulen. wie beim ersten mal brachen bei mir in der szene die wasserdämme, in der herrchen und hund einen letzten großen spaziergang hoch auf die felder unternehmen und abschied nehmen. gab es im kino schon jemals eine traurigere szene? ich meine, nein.
ab diesem zeitpunkt konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. die tränen flossen, steigerten sich in schluchzen, als marley eingeschläfert wurde und ließen mich völlig zerstört und verquollen auf dem sofa liegen, als er begraben wurde. leute leute, das ist nix für mich. muss schnell mal joschi knuddeln. oh gott. joschi wird nächstes jahr schon 10 *heul*
GOTT SEI DANK habe ich den Film nicht gesehen. Ich, die schon bei „Bambi“ losheult. Wie grausig wäre das denn geworden. So ein Kinoerlebnis hatte ich auch mal: „Love Story“, da war vielleicht ein Geschniefe und Geschluchze im Kino……
Neee,nee, das braucht kein Mensch.
Liebe Grüsse Brigitte
P.S. Eben fällt mir ein, dass „wen die Götter lieben“ über Mozart und seinen frühen Tod auch so ein Film ist.
oh gott, hör bloß auf, bambi hatte ich schon komplett verdrängt *heul*. love story ist auch extrem traurig und dann gibt es noch „die zeit der zärtlichkeit“ mit shirley mclane, jack nicholson und debra winger *uäähh*
Alles so schniefig…ich geh mal Laub kehren *schnüff* mal so was praktisches zwischendurch…“Ich schau dir in die Augen, Kleines“
*rabäähhh* hör jetzt auf!
Bei welchen Filmen ich es erlebt habe, weiß ich nicht mehr. Aber mit meinen Kindern war ich vor gefühlten 35 Jahren in dem Film „Der kleine Muck“. Eines der beiden schluchzte auch hemmungslos und das andere fragte entgeistert: „Warum heulst du denn?“
Du siehst, alle Menschen sind anders und reagieren anders und weinen aus anderen Gründen.
Aber jetzt ist wieder lächeln angesagt, nich????
geht so *snüff*
in echt jetzt, heute morgen musste ich nochmal an die schlussszene denken und habe prompt wieder geflennt. reicht jetzt mit den filmen 😥
Mir gehts bei „Fahhraddiebe“ so. Das Schlimme ist, dass ich da so bis 30 min nach Filmende immer noch heule. JEDESMAL!!! Eigentlich darf ich nicht mal dran denken…
den film kenne ich nicht, weiß nun aber welchen ich mir NICHT anschaue *grins*
Ist aber absolut sehenswert, obwohl er aus den 50ern oder späten 40ern stammt. Man braucht halt nur, naja, Unmengen Taschentücher
ich habe schon viel davon gehört und wollte ihn immer mal sehen. muss jetzt aber erstaml mehrere monate nur komödien schauen 🙄
Ich hab irgendwo mal gehört, dass der so traurig sein soll, obwohl der Trailer echt lustig ist. Gut, dass ich den nicht geguckt habe. Ich kann mir sowas nicht angucken.
du, als hundemensch, hättest dich unter garantie zu tode geheult. die ersten 2 drittel des films SIND auch komisch, das letzte drittel hingegen todestraurig *sniff*
Ja, Ich habe den Film mit meiner Frau auch gestern gesehen und in der Tat ist die Szene mit dem letzten grossen Spaziergang sehr traurig. Selbst ich als Mann musste weinen, meine Frau natürlich auch. Das passiert mir nichtr oft. Aber mir fallen spontan 2 Filme ein bei denen es mir ähnlich ging. der eine heisst „Into the Wild“ und der andere.. Mir fällt der Name grade nicht ein aber, Mist. Jedenfalls lässt der schon gestorbene Freund seiner zurückgeblebenen Frau Briefe zukommen. Im letzten Brief steht dann: Du warst mein ganzes Leben aber ich war nur ein Kapitel (oder so ähnlich). Jedenfalls auch seeehr traurig.
ihr habt beide geheult? süß. mein mann hat nicht geheult, aber er war verdächtig still, ich vermute, er hatte auch einen kloß im hals ;-). diese spaziergang-szene könnte man glatt als heultrainig für schauspieler nehmen, oder?
hm, der film, dessen titel dir nicht einfällt, heißt der vielleicht „das haus am see“?
@katerwolf
Ja, beide. Aber bei mir ging es schneller wieder vorrüber, meine Frau hingegen hat noch 20 Minuten später geweint. Ich habe nochmal recherchiert: „Das Haus am See“ war es nicht, aber ich kenne ihn und der ist natürlich auch traurig. Ich meine „P.S. Ich liebe dich“.
die habe ich gott-sei-dank beide nicht gesehen, glück gehabt 😉
in diese kategorie passt vermutlich auch „die brücken am fluss“ 😉
20 minuten noch weitergeheult? reife leistung. deine frau ist mir sehr sympathisch.
@katerwolf
„Die Brücken am Fluss“ habe ich nicht gesehen. Aber da kann ich dir was erzählen: Ich saß mal eines Sonntags Mittags in meinem Büro und habe am Computer gearbeitet. Irgendwann hörte ich aus dem Wohnzimmer fürchterliches Geweine. Ich habe alles stehen und liegen lassen und stürmte ins Wohnzimmer. Und was sah ich? Meine Frau saß völlig IN Tränen aufgelöst, laut weinend, auf der Couch und im Fernsehen lief der Film „Der Bär“. Allerdings war dieser nicht zu Ende, sondern lief grade 20 Minuten. Ich habe diesen nicht gesehen (kann also dazu nichts sagen). meine Frau musste dann jedenfalls umschalten, konnte ihn nicht weiterschauen, weil er ihrer Meinung nach zu schlimm war. Wenn ich diese Geschichte in ihrer Anwesenheit Freunden erzähle, und sie NUR den Namen „Der Bär“ hört, könnte sie gleich losheulen bzw. kommen ihr die Tränen. Kennst du diesen Film?
der bär. oh.mein.gott. ich hatte ihn schon so schön verdrängt. ganz, ganz, ganz trauriger film. megatraurig 😥
Ich hab ihn müdigkeitsbedingt nicht fertig geguckt. Aber den Rest aufgenommen. Und dann 30 Minuten vorm Schluss abgebrochen… weil ich ahnt, dass es ganz schlimm wird und ich das gerade nicht besonders gut wegstecken könnte. Alleine beim Lesen dieses Posts hatte ich schon Tränen in den Augen und einen Kloß im Hals…. nee, ich werde den Film nicht zu Ende sehen *kopfschüttel*
LG vom Schäfchen… zu nah am Wasser
schäfchen, heb dir die letzten 30 minuten auf, wenn du mal ganz viele tränen loswerden willst. GANZ viele 😉
Da bin ich aber auch echt froh, dass ich den Film nicht gesehen habe *schnief*
aber schön war er trotzdem *sniff*
Ich habe zum Glück diesen Film nicht gesehen! Ich kann schon gar keine Tiersendungen mehr angucken, vor lauter Bammel, es könnte zufällig gezeigt werden, wie eine Mieze eingeschläfert werden muss! Meine Mieze Smokey ist ja jetzt schon fünfzehn Jahre alt, wenn ich zufällig in so was Schreckliches hinein zappe, muss ich heulen wie ein Schlosshund!
ich finde auch tierdokus hart. ist immer eine echt mutprobe, wenn ich das anschaue 😉
auf dass smokey noch viele gute jahre hat!!!
Wenn ich es weiß, was mich da erwartet, drücke ich mich um solche Filme herum. Im Moment bin ich so dünnhäutig, dass ich es nicht so gut verkraften würde. Das normale Leben ist manchmal schon hart genug. Meinen Kater Nero hatte ich mit der Flasche und einer Injektionsspritze großgezogen. Er war so klein, dass seine Augen noch zu waren. Immer habe ich ihm versprochen, dass ich ihn in den Arm nehmen werde, wenn… Ich hatte das nach 14 Jahren Katerleben zu entscheiden. Nero hatte immer zu mir volles Vertrauen. Ich wusste, dass es richtig war, aber ich fühlte mich so schlecht. (Ein kleiner Junge aus der Nachbarschaft hat mich damals getröstet: „Weine nicht, der Nero ist jetzt im Katzenhimmel. Da gibt es ganz viele Mäuse.“)
Liebe Grüße von der Gudrun
liebe gudrun, dann ist es nur gut, dass du den film gestern nicht gesehen hast, nichts für dünnhäutige, nein, nein 😉
dein nachbarsjunge war ein nettes kind, er hat die richtigen worte gefunden.
alles liebe für dich ♥
Hallo,
habe auch noch einen garantierten „Wasserweg“:
Finger weg von „Hanami – Kirschblüten“ (Doris Dörrie), da reicht ein Päckchen nicht. War beim 2. x auch schlimmer! Den werd ich mir nur nochmal angucken, um Heulen zu wollen!!!
Und „Brügge sehen und sterben“ ist geeignet, Gefühlstaus zu lösen!! Promise! Da gibts die Szene mit keltischer Musik hinterlegt gegen Ende des Films.. *nichts verraten wollen*… Gänsehaut pur!!
Liebe Grüße an alle Cineasten hier 😉
Kaktus
ha ha, ich kann mir nun anhand eurer kommentare eine liste mit filmen zusammenstellen, die ich mir nicht anschauen sollte 😉
ZUM GLÜCK hab ich den nicht gesehn! Ich kann sowas gar nicht ab, mag nur Happy Ends und ALLE müssen (über-)leben und fröhlich durch die Gegend tanzen. *seufz*
ha ha, das kenn ich gut, deshalb liebe ich bollywoodfilme 😆
.. und ich dachte noch, schade.. dass du den nicht aufgezeichnet hast. Nun weiß ich, dass es gut war ! Aber meine liebe Freundin hat mir 3 DVD’s ausgeliehen, die ich mir „unbedingt“ anschauen „muss“. Ich fürchte, die gehen auch in diese Richtung… *schonmaltaschentücherbereitleg*
ui, dann besorg dir schon mal taschentücher 😉