mein lieber mann, haben wir gestern was weggeputzt, bei unserem kochclub. ich hatte allen mitköchen gesagt, sie sollen hungrig kommen, da wir böhmisch kochen und die böhmische küche sehr sättigend ist. und alle kamen hungrig. was dazu führte, dass über 3 1/2 stunden hochkonzentriert geschnippelt, geknetet, gefüllt, gebraten, gebacken und gerührt wurde. und dazu, dass die 4 mitkochenden teenager, vor allem die hünenhaften jungs, mitgekocht haben, als ginge es ums überleben. man muss nur anreize schaffen 😉
schon bald durchströmten himmlische düfte küche und wohnraum und allen lief die spucke im munde zusammen. es gab die eine oder andere überraschung. so zum beispiel die böhmischen knödel, deren zubereitung mir zuteil wurde. ich hatte sie noch nie zuvor gemacht. der teig ging wunderbar und verdoppelte sich etwa um das dreifache, und als ich die stollenförmigen teigrollen ins kochende wasser legte, verdoppelten sie sich innerhalb kürzester zeit um das doppelte und wuchsen weiter. und weiter. und weiter. die kinder waren völlig fasziniert. ich auch.
wir konnten uns glücklich schätzen, weil uns alle speisen hervorragend gelungen sind. nichts ging schief. die böhmische kartoffelsuppe mit steinpilzen als vorspeise war köstlich und weckte appetit auf mehr. die anschließenden panierten champignons mit böhmischer tatarsoße waren das überraschungsgericht des abends. als eher unspektakuläres zwischengericht haben wir sie im vorfeld schlichtweg unterschätzt. sie schmeckten großartig, und die schlichte tatarsoße war für manchen der star des abends. auch die kinder, die zunächt „ihhh, pilze!!“ riefen, aßen große mengen und kämpften um die tatarsoße.
ein höhepunkt war sicher der braten mit böhmischen knödeln und einer raffinierten, pürierten gemüse-sahne-soße, der lobeshymnen hervorrief. und in beachtlichen mengen in unseren mägen verschwand. die jugend stellte einen knödelrekord auf. eigentlich waren wir erwachsene danach satt, pappsatt. das änderten auch die hastig verabreichten schnäpse nicht. unsere jungköche hingegen waren noch nicht satt und bewachten n der küche den backofen, in dem die nachspeise, böhmische buchteln, langsam eine goldbraune farbe annahmen und ein köstliches aroma nach vanille und hefeteig verströmten. ich glaube, für die vier waren es die härtesten 30 minuten der woche. das warten, bis die buchteln fertig waren 😉
als die buchteln aus dem ofen kamen, brach eine art buchtelschlacht los. ich glaube, die kinder verdrückten pro mann etwa 4 stück. warm, buttrig, pflaumenmusig und quarkig und sahen danach völlig glücklich aus. und waren endlich satt. wir erwachsene schoben uns gnadenlos 2 buchteln pro person rein. mehr ging dann beim besten willen nicht mehr. zu unserem großen bedauern. denn es waren noch 8 stück übrig. die schleppte die jugend dann in tüten weg, mit nach hause.
nach 2 stunden daueressens waren wir so satt, wie es nur geht. ich fühlte mich wie im 7. monat schwanger. alle hatten einen kugelbauch und konnten kaum noch piep sagen. wunderbar war das. das küchenchaos, das im anschluss zu bewältigen war, war weniger wunderbar, gehört aber nunmal dazu. und nun sind wir als kochclub-ausrichter erst wieder in 5 monaten dran 😉
Ach du, früher hätte ich dich beneidet. Heute lächel ich still, mir kann keiner mehr unstillbaren Hunger machen. Komm mal vorbei und schau dir an, wie groß meine Portionen nach der Schlauchmagen OP sind. Ich fürchte, du meinst, ich veräppel euch.
Mal unter uns. Ich liebe Böhmische Knödel und dann noch leckeres Gulasch dazu. In Zukunft brauche ich mir aber keine Portion mehr zu bestellen, ich mopse von meinem Mann was und das reicht.
Liebe Grüße und allzeit guten Hunger wünscht Mandy
liebe mandy, knödel und gulasch schmecken auch in kleinen portionen!
fühl dich lieb geknuddelt von mir, deine katerwolf
Allein die Buchteln müssen ein Traum sein! Alles andere auch… aber die könnte ich beißen, oder nuckeln … 😉
inhalieren 😉
Boah, ich fühl mich richtig genudelt satt, wenn ich das lese. Das steckt richtig an.
Schade, dass du kein Foto hast. Die Speisen sahen bestimmt super aud. Ja, ich weiß, keine Zeit. immer wurde alles sofort verteilt und wanderte über die Münder in die Mägen.
ist ja guuuuut.
Das große Fressen habt ihr also bravourös überstanden, alle Achtung!
schau mal in meinem vorherigen post (böhmische küche, böhmische köche) nach, da habe ich einen link zu den rezepten gesetzt und dort findest du auch fotos der gerichte 😆
Hmmm… das muss ja oberlecker gewesen sein. Mir läuft auch schon das Wasser im Mund zusammen! Kannste das verantworten? 🙂 Zu schade, dass es noch keinen Duft-PC gibt …, oder Probier-PC oder so etwas in der Art.
ha ha, pc duft, wie herrlich! ich könnte mir vorstellen, dass das schon in der mache ist, irgendwo…
liebe grüße, katerwolf
Oh, bitte, ich hätte gern das Rezept für die Buchteln!
schau doch mal in meinen vorherigen post „böhmische küche, böhmische köche“. da habe ich einen link zu den rezepten gesetzt und dort findest du auch fotos der gerichte, auch der buchteln, steht unter nachspeisen 😆
Jep, hab es, danke dir 🙂 !
die links funktionieren leder nur auf die „hauptseite“ kulinarische reise . . .
g
carola
danke für den hinweis, habe es gerade korrigiert 😆
klingt nach ner riesen-sause 😉 :D! falls du dran denkst, könntest du ja auch einen kurzen artikel schreiben, wenn ihr bei den anderen wart – eure rezepte interessieren mich wohl alle…..
ok, ich versuche, daran zu denken *fest vornehm*
liebe grüße!
LOS, FAX MIR SOFORT DIE 8 ÜBRIG GEBLIEBENEN BUCHTELN!
Schlurp, sabber….
vergiss nicht, ich bin blond. mir ist das zuzutrauen 😉
Ich auch, also hopp, hopp!!
das klingt sooo lecker! 🙂 da wäre ich gerne dabei gewesen, ich hätte auch nur ein bisschen gegessen (schon wieder schwanger muss nicht sein 😆 )
du hättest sicher mehr als nur ein bisschen gegessen 😉