Bloß nicht unterkriegen lassen

also, ich wollte nur sagen, dass ich doch auch ein paar gute nachrichten habe. die allerbeste nachricht: mein sohn hat am dienstag sein physikum bestanden.

*freuuuuuu* *korkenknall* *jippiiieeeehhh*

zweite gute nachricht: ich habe mich heute mittag zum pferd geschleppt, da meine mama, die heute mit reiten dran war, von mir den bösen katerwolf-infekt gefangen hat und nun auch flachliegt. ich bin echt der ansteck-terminator. bilanz: gatte, mama, diverse kollegen und im reitstall saßen heute auch 3 mädels schlapp und hustend herum *flüster*. jedenfalls muss die liebe lola trotz hustender reiter bewegt werden. ich mich also draufgehievt und ab in die pampa. hab sie einfach ihren lieblingsweg gehen lassen, quer über die felder. und ich kann euch nur sagen: wenn ihr mal down seid, schnappt euch ein pferd und reitet quer durch blühende mohnfelder und galoppiert eine blühende wiese hoch. das vertreibt auch den letzten blues, ehrlich! auch wenn man wie ein nasser sack auf dem gaul hängt.

dritte gute nachricht: ein lustiges buch zu lesen, hilft auch. habe nämlich das etwas düstere buch, durch das ich mich seit tagen durchbeiße, weggelegt und stattdessen zum deutlich beschwingteren macho man gegriffen. köstlich. auch das vertreibt den krankschlappblues.

so und jetzt wieder augen auf ukraine gegen frankreich: der volle krimi *fingernägelknabber*


Februar-Depris

puhh, ist offenbar echt nicht mein monat. bin richtig down. als überzeugtes froh-kind finde ich das schrecklich. in meinem kopf bewegen sich folgende gedanken:

ich habe bauchweh: vermutlich habe ich darmkrebs.

joschis schnauze ist plötzlich so grau geworden: vermutlich stirbt er auch bald.

lola ist auch immer noch krank: sie wird auch nicht mehr lange leben.

ich werde also gemeinsam mit meinen tieren bald das zeitliche segnen. mein mann wird uns überleben und nach einer kurzen trauerzeit eine neue finden und ich stehe mit den tieren eingerahmt auf dem kaminofen. echt konstruktiver gedanke, muss ich sagen.

ich werde dieses jahr 50: ich werde hässlich und alt. auch sehr konstruktiv.

undsoweiterundsofort.

heute ist mein 4-wöchiger termin beim psychoonkologen. der kauft sich vermutlich nen strick, wenn ich wieder weg bin.

 

 

Gemischtwarenladen

ich bin seit ein paar tagen ein gemischtwarenladen. ein gemischtwarenladen, bei dem die waren gemischt im regal verteilt stehen. und nicht alles an seinem platz. das mag ein stück weit auch an einem gemischten wochenende liegen, das hinter mir liegt. wir waren mit freunden bei freunden und wollten ein entspanntes wochenende verbringen. über entspannung gibt es unterschiedliche auffassungen, wie ich nun weiß. meine vorstellungen von entspannung waren in diesem fall: entspannen. ein bisschen in der sonne spazieren gehen, ansonsten vor dem kamin herumfaulenzen, wein trinken, lesen, quatschen, spaß haben. entspannen. und nicht: 5 stunden bei eisiger kälte und noch eisigerem gegenwind im stechschritt kontinente zu durchwandern. ihr glaubt gar nicht, zu welchen unschönen gedanken ich fähig bin, wenn ich, dem physischen zusammenbruch nahe, in eiseskälte hinter jemandem hermarschieren muss, der mir zuvor eine völkerwanderung als einen zwei- stunden-spaziergang verkauft hat und der dann mit fröhlich wippender zipfelmütze entschlossen vor mir hermarschiert, als gelte es, ein heer zum sieg zu führen. ziemlich unschöne gedanken. zum entspannen war ich danach dann auch zu müde. dankeschön *grrrrr*

hab ich mal wieder was gelernt.

körper, geist und seele dümpeln ein wenig vor sich hin. drum geb ich mir heute den abhäng-durchhäng-chillwolf. muss auch mal sein. und dabei werde ich in aller ruhe mal meinen gemischtwarenladen aufräumen und wieder etwas ordnung reinbringen in den laden.

ich wünsche euch einen wunderschönen valentinstag mit euren liebsten. und falls kein liebster oder liebste zur verfügung steht: es gibt freunde und notfalls ist man sich selbst der beste freund oder beste freundin 😆

 

Depri-Wolf

tja, jetzt bin ich dann doch down. und zwar ordentlich. fühle mich seit gestern abend ein wenig so, als hätte mir jemand das licht ausgeknipst. sogar der ausritt mit lola und joschi heute hat nicht geholfen. habe lola nach dem ritt einfach in die box gestellt und bin nach hause gefahren. als ich auf dem heimweg tanken musste, stand an der zapfsäule gegenüber eine frau, die so offensichtlich von einer chemo gezeichnet war, dass es mich echt beutelte. ich stand einfach nur da, schaute sie an und dachte: „so ein scheißdreck. brustkrebs ist so eine elende scheiße. was macht das mit uns frauen nur“. auf der ganzen rückfahrt musste ich gegen tränen kämpfen. ich schätze mal, ich bin echt deprimiert. ob das von dieser spritze kommt und meine hormone davon wieder einmal verrückt spielen? es spielt sicher noch etwas anderes eine rolle. tatsächlich habe ich am dienstag in der onko-ambulanz erfahren, dass es offenbar probleme mit dem medikament zometa gibt. angeblich hat sich herausgestellt, dass es doch nicht so wirkt, wie erhofft.

wie jetzt? erst im vergangenen jahr wurde mir zometa, das im OFF-label-use angewendet wird, als wunderwaffe vorgestellt. eine studie, die sich ABCSG-12-Studie nennt, hat herausgefunden, dass insbesondere die gruppe der frauen, die vor den wechseljahren an brustkrebs erkranken und keine chemotherapie machen, von einer zometa-therapie profitieren. die überlebensrate würde deutlich verbessert werden. ich falle genau in diese zielgruppe. natürlich hört sich so etwas ungemein beruhigend an. in einer situation, in der man sich an jeden strohhalm klammert. so hatte der einsatz von zometa für mich zur folge, dass ich mich bislang optimal therapiert fühlte und das gefühl hatte, einigermaßen in „sicherheit“ zu sein.

nun hat eine neue studie, die sich AZURE nennt, eben diese wirkung angeblich widerlegt und behauptet, die ABCSG-12-studie sei unzureichend gewesen, und neuste erkenntnisse hätten ergeben, dass zometa im gegenteil, wenn überhaupt, frauen zugute kommt, die mindestens 5 jahre nach ihren wechseljahren an brustkrebs erkranken. hallo??? wie soll das gehen??? das ist doch das gegenteil! das hört sich nach einem riesendurcheinander an. wir haben gestern gegoogelt, bis uns die augen zufielen und festgestellt, dass seit dezember 2010 einige verwirrung um die wirkung von zometa herrscht. nach dem motto: was genaues weiß man nicht, und jetzt wird weitergeforscht.

das ist doch eine riesenscheiße.

bin völlig durcheinander. habe heute morgen in der praxis angerufen und warte nun auf einen rückruf meines arztes, der mich darüber aufklären soll, was es damit auf sich hat.

es sind dies die momente, in denen ich merke, dass ich mich psychisch auf dünnem eis bewege. und dass jeglicher drohende verlust scheinbarer sicherheit zu einem kleinen, mittleren oder großen erdrutsch führt. angst hervorruft. völlig verunsichert. manchmal fällt es mir schwer, alles immer positiv zu sehen.
manchmal habe ich es so satt.