Germanys Next Topmodel und scharfer Blumenkohl

ich verrate euch ein geheimnis: ich schaue mir germanys next topmodel an. vermutlich bin ich zu alt dafür. da ich andererseits für brustkrebs zu jung bin, ist mir das aber wurschto egal. so wie mir seit meiner diagnose manch anderes wurschto egal ist. zum beispiel viele der eingebauten kleinen das-macht-man-nicht und ist-schon-ok-kein-problem-mechanismen, die ich gerade gründlich auf den prüfstand stelle. manche sind echt überflüssig und blöd und stimmen auch nicht. also sage ich: viva la revolucion! tu, was dir gefällt!

zum beispiel, mit 2 sehr guten freundinnen GNTM schauen. und zwar hauptsächlich, weil wir heidi klum nicht ausstehen können und es tierischen spaß macht, über sie zu lästern. so wie gestern, hach, wie schön. uns fiel sehr viel ein über sie. weiß nicht, ob ich das hier so schreiben kann. vielleicht werde ich ja verklagt oder so. aber eins steht fest: die gute wird langsam auch etwas moppelig 😆 und ihre augen lachen nie mit, weil, sie ist nämlich eiskalt. man kann sie sich gut als front-frau einer galeere mit rudernden, verhungerten, durch umstyling gefolterten mädchen vorstellen. als der gute bruce noch da war, das waren noch zeiten. aber er darf ja nicht mehr. die zwei luschigen gestalten dieser staffel stehlen ihr gewiss  nicht die show.

wir 3 mädels hatten sehr viel spaß beim zuschauen und alberten rum, was das zeug hält. außerdem stellten wir fest, dass ja meine familie am samstag aus dem urlaub zurückkommt und wir dann nicht mehr weinsaufend, amarula-pralinen-mampfend und lästernd, ganze abende lang unser wohnzimmer belagern können. wir entwickelten dabei ein paar echt gute ideen, sozusagen als überraschung für meinen nachhause-kommenden mann. zum beispiel: die klingelschilder  mit den namen meiner 2 freundinnen überkleben und eine priratenflagge an der eingangstür hissen. inklusive neu besprochenem AB. sehr gut gefiel uns auch, unser haus kurzfristig äußerlich in ein puff umzuwandeln. mit leuchtenden love und amore – Lämpchen in den fenstern, einem rosanen fassadenanstrich und roten laternen am eingang. das stimmte uns alles sehr fröhlich, wie das halt so ist, wenn 3 quatschbirnen zusammensitzen 😉

gekrönt wurde der abend durch mein scharfes indisches blumenkohl-gericht, von dem jede von uns gefühlte 10 portionen aß. es schmeckt göttlich, ist scharf und feurig und macht glücklich. falls ihr mal lust habt, es auszuprobieren, hier das rezept für alu gobi:

zutaten:

1 kleinerer blumenkohl

4-5 große kartoffeln

2 mittlere zwiebeln

1 dose tomaten

10 EL Joghurt

1 grüne und 1 rote chilischote

1 ca. 3 cm großes stück ingwer

butterschmalz

gewürze:

1 1/2 TL indische gewürzmischung

1 1/2 TL kurkuma

2 TL süßer paprika

1 1/2 TL kreuzkümmel

1 TL garam masala

zubereitung:

blumenkohl in sehr kleine röschen teilen. kartoffeln in ca. 3 cm große würfel schneiden. zwiebeln in kleine würfel schneiden. den ingwer reiben. zwiebel mit der indischen gewürzmischung in butterschnmalz anbraten, bis die zwiebel goldbraun ist. dann blumenkohl und kartoffeln mit den klein geschnittenen chili-schoten, dem geriebenen ingwer und allen gewürzen, außer dem garam masala, hinzugeben. ca 3 minuten unter rühren anbraten. dabei den kohl und die kartoffeln umrühren, bis alles schön mit den gewürzen überzogen ist. dann die dosentomaten und 5 EL joghurt hinzugeben, kräftig salzen, umrühren und dann unter dem deckel auf mittlerer flamme gar kochen (ca. 20 minuten). zum schluss den garam masala und 5 EL joghurt hinzugeben, gut durchmischen und mit basmati reis servieren.

wenn ihr es nachkocht, schreibt mir mal, wie es geschmeckt hat!