Das Abenteuer ruft!

nächsten sonntag gehts los. 1 woche mit huskys durch finnland. ich bin ganz schön aufgeregt. 🙄 mein mann und ich haben schon oft darüber gesprochen, dass wir das gerne machen möchten, und als wir entdeckt haben, dass der reiseanbieter, mit dem wir im november durch indien gereist sind, eben dieses abenteuer im programm hat, haben wir nicht lange gezögert und gebucht. und jetzt steht dieses abenteuer vor der tür. und ich bin ganz schön aufgeregt. hab ich das schon mal gesagt? 😉

ich kann mir noch gar nicht so recht vorstellen, wie es sein wird: 1 woche lang, dick eingemummelt, hinten auf einem schlitten, vorneweg ein rudel wilder huskys, ringsherum weiße stille, und dann, abends, irgendwo in the middle of nowhere eine hütte, ohne strom und fließend wasser *flüster*, kaminfeuer, und essen kochen. was isst man eigentlich in finnland *grübel*. draußen hundegebell und stille. ich stelle es mir großartig vor. ich stelle mir vor, dass wir gutes wetter haben werden. also sonne, die auf schnee glitzert und tonnenweiße polarlichter. ich stelle mir vor, dass meine huskys, denn jeder hat sein eigenes gespann, für das er sorge trägt und das er selber „fährt“, lieb und brav sind. schmusehusyks. und nicht, wie ich allerorts gehört habe, unbändige, wilde bestien, die am stück durchgehen, so dass man vom schlitten fliegt und die man unter einsatz seines lebens von ihrer hütte zum anschirrplatz bringt *angst*. nein, ich werde kuschelhuskys haben *nick*

ein bisschen mulmig ist mir bei dem gedanken, irgendwo, von allen unbemerkt, vom schlitten zu fallen und keiner merkts. dann sitze ich mutterseelenallein mitten im schnee, schaue dem davonstürmendem schlitten hinterher und irgendwann, wenn die nacht sich senkt, und keiner mich gefunden hat, werde ich von wölfen gefressen. aber das wird natürlich nicht passieren. niemals.

aus unseren reiseunterlagen geht hervor, dass wir eine sehr kleine gruppe sind, insgesamt 3. und unser tourführer. das finde ich gut, dann wird man sich schnell einig, was die täglichen streckenkilometer angeht. ich freu mich. ich freu mich. ich freu mich *strahl*

Buchtipp: Wilde Huskys, mutige Frauen

ich habe gerade ein wunderbares buch meiner lieben mitbloggerin glasperlenfee zu ende gelesen und mein mann gleich hinterher. mit der gleichen begeisterung.

nicht träumen, machen! heißt der reisebericht der sehr abenteuerlustigen und mutigen glasperlenfee, in dem sie ihre erlebnisse einer mehrwöchigen husky – und kanutour in alaska beschreibt. dies tut sie nicht nur ungemein spannend und ehrlich, sondern auch mit einer gesunden prise humor. macht großen spaß zu lesen.

ich war ganz erstaunt, als mir glasperlenfee davon berichtete, denn, während ich ihren blog verfolgte, habe ich nichts dergleichen vermutet. zumindest nicht, dass sie bei -30 Grad mitten in der alaskawildnis auf einem zugefrorenen see im schlafsack übernachtet. ich sage nur: stille wasser… 😉

nun bin ich froh, das buch bestellt und gelesen zu haben und möchte es euch wärmstens empfehlen. kann man übrigens direkt bei der autorin bestellen.

wo mein plötzliches interesse für huskytouren herrührt? ihr ahnt es sicher schon. ihr ahnt richtig. anfang märz werden mein mann und ich eine woche mit huskys und schlitten die finnische winterwildnis erkunden. ohne fließend wasser, ohne strom, in gemeinschaftshütten, bei -18 grad. kann schon sein, dass wir ne meise haben. aber die zwitschert ganz fröhlich, die kleine meise 😆