Das Abenteuer ruft!

nächsten sonntag gehts los. 1 woche mit huskys durch finnland. ich bin ganz schön aufgeregt. 🙄 mein mann und ich haben schon oft darüber gesprochen, dass wir das gerne machen möchten, und als wir entdeckt haben, dass der reiseanbieter, mit dem wir im november durch indien gereist sind, eben dieses abenteuer im programm hat, haben wir nicht lange gezögert und gebucht. und jetzt steht dieses abenteuer vor der tür. und ich bin ganz schön aufgeregt. hab ich das schon mal gesagt? 😉

ich kann mir noch gar nicht so recht vorstellen, wie es sein wird: 1 woche lang, dick eingemummelt, hinten auf einem schlitten, vorneweg ein rudel wilder huskys, ringsherum weiße stille, und dann, abends, irgendwo in the middle of nowhere eine hütte, ohne strom und fließend wasser *flüster*, kaminfeuer, und essen kochen. was isst man eigentlich in finnland *grübel*. draußen hundegebell und stille. ich stelle es mir großartig vor. ich stelle mir vor, dass wir gutes wetter haben werden. also sonne, die auf schnee glitzert und tonnenweiße polarlichter. ich stelle mir vor, dass meine huskys, denn jeder hat sein eigenes gespann, für das er sorge trägt und das er selber „fährt“, lieb und brav sind. schmusehusyks. und nicht, wie ich allerorts gehört habe, unbändige, wilde bestien, die am stück durchgehen, so dass man vom schlitten fliegt und die man unter einsatz seines lebens von ihrer hütte zum anschirrplatz bringt *angst*. nein, ich werde kuschelhuskys haben *nick*

ein bisschen mulmig ist mir bei dem gedanken, irgendwo, von allen unbemerkt, vom schlitten zu fallen und keiner merkts. dann sitze ich mutterseelenallein mitten im schnee, schaue dem davonstürmendem schlitten hinterher und irgendwann, wenn die nacht sich senkt, und keiner mich gefunden hat, werde ich von wölfen gefressen. aber das wird natürlich nicht passieren. niemals.

aus unseren reiseunterlagen geht hervor, dass wir eine sehr kleine gruppe sind, insgesamt 3. und unser tourführer. das finde ich gut, dann wird man sich schnell einig, was die täglichen streckenkilometer angeht. ich freu mich. ich freu mich. ich freu mich *strahl*

Sie sind da!

nein, nicht die russen. auch nicht die außerirdischen. oder die ganze verwandtschaft 😉

unsere pässe sind da. und in den pässen ist etwas ganz besonderes: unser visum für indien *jubel*

hab die ganze zeit hier stillgehalten, weil ich abergläubisch bin und dachte, solange die pässe mit visum nicht hier auf unserem tisch liegen, kommt kein pieps über meine lippen. und unsere pässe samt visum waren eben mal beeindruckend lange unterwegs. zunächst 4 wochen in der botschaft in frankfurt (laut website: „bearbeitungszeit beträgt 72 stunden“ *kicher*) und dann fast eine woche per einschreiben irgendwo in deutschland. wobei wir bis zuletzt nicht wussten, ob beide pässe oder aber nur der meines mannes unterwegs war. das konnten die uns in der botschaft nicht genau sagen. genausowenig wie die post uns sagen konnte, wo genau die pässe denn nun seien. erst ein nachforschungsantrag brachte den entscheidenden impuls: am nächsten tag lag die benachrichtigung in unserem briefkasten. und ein postbote hat vermutlich den frack voll gekriegt.

heute habe ich sie abgeholt. auf der hauptpost. 35 minuten habe ich angestanden, weil nur 2 schalter für geschätze 100 kunden besetzt waren. 100 trödelige kunden. 100 megasuperdupertrödelige kunden. alle vor mir in der schlange. aber dann war ich endlich dran. und riss noch am schalter den umschlag auf. schaute hinein, sah 2 pässe. holte sie raus und blätterte sie auf. sah in jedem ein visum. ich riss beide fäuste in siegerpose in die luft und brüllte ganz laut: YES!

okay, mag vielleicht etwas theatralisch gewesen sein. aber nach 5 wochen wartezeit, ungewissheit und mehreren fast-nervenzusammenbrüchen wegen hotline-dauerwarteschleifen, unbeantworteten e-mails und nachrichtern auf anrufbeantwortern, war das angemessen.

und jetzt kann ich es euch auch endlich erzählen: wir fliegen in 2 wochen nach indien. für 3 wochen. nach rajasthan. ist das nicht obersupermegageil? ich bin eine sehr, sehr glückliche katerwolf, für die ein traum wahr wird 😆

 

Vorfreude

bei mir stehen die zeichen auf vorfreude. ich werde dieses wochenende einen schon lange geplanten wanderritt unternehmen 😆 die idee entstand, als ich mich vor einigen monaten mit 2 alten freundinnen getroffen habe, von denen eine 3 isländer ihr eigen nennt. und so werden wir morgen nachmittag aufbrechen und mit 1 übernachtung im landgasthof bis samstag abend spätsommerliche felder, wiesen und wälder durchstreifen. und das bei diesem herrlichen wetter, ich freue mich wie wutz 😆

die letzten 3 wochen waren 3 sehr gute wochen für mich, aber ich hatte auch 2 therapieeinheiten, die mich ordentlich geschlaucht haben. zum einen stand vorletzte woche meine insgesamt vierte zometainfusion auf dem plan. dummerweise habe ich sie diesmal gar nicht gut vertragen und plagte mich 2 tage mit knochenschmerzen und niedergeschlagenheit. seltsam. die ersten 3 behandlungen mit zometa habe ich einfach so weggesteckt. und gestern stand wieder meine dreimonatsspritze enantone an. zwischen der verträglichkeit von enantone und zoladex, das ich anfang des jahres zugunsten von enantone abgesetzt habe, liegen welten. dennoch macht mich auch das enantone 1-2 tage wackelig. gestern und heute bin ich wie auf eiern unterwegs. aber nun habe ich erstmal ruhe. das nächste enantone gibt es im dezember, die nächste zometainfusion im märz. dazwischen kommt nur eine nachsorge, diesmal eine kleine.

umso mehr freue ich mich nun auf ein durchweg sonniges, beschwerdefreies und heiteres wochenende auf dem pferderücken 😆

 

Kochclub

ich bin gerade in vorbereitungen *freu*

seit herbst letzten jahres haben wir einen privaten kochclub. wundersamerweise war dies die idee meines nicht-kochenden gatten. wir starteten zunächst mit 3 paaren, wovon 1 paar mittlerweile entpaart ist, dafür kam recht schnell ein neues paar dazu. mittlerweile sind wir ein harter kern von 10 köchen und eigentlich kommt jedes mal irgendein überraschungsgast dazu. oder 2, oder 3. oder sogar kochende (große) kinder.

der kochclub wird immer abwechselnd ausgerichtet, etwa alle 5 wochen. der verantwortliche gibt die rezepte vor und kauft ein. und dann gehts los. die bande rückt an, studiert begeistert die rezepte und jeder sucht sich was aus und legt alleine oder mit partner los. ein riesenspaß ist das, der wein fließt in strömen, alle schnippeln, babbeln und lachen. wir sind alle laut und glücklich. jedesmal sind wir uns einig, dass dies die beste idee des jahrhunderts war. was HABEN wir schon alles gekocht: südafrikanisch, deutsch, kochen im glas, englisch und italienisch. das erstaunliche ist, dass bislang noch nichts so richtig daneben gegangen ist.

und nun sind wir wieder an der reihe, am kommenden samstag. das konzept heißt diesmal: grillen im haus am see. unsere freunde waren ja noch gar nicht da, in unserem noch jungfräulichen see-domizil. wir grillen aber nicht einfach so *pah*. da wird mächtig was mariniert und kreiert, jawoll 😉

seit tagen brüten der gatte und ich über dem menü und sind uns jetzt einig, es gibt:

hähnchenspieße in scharfer erdnussmarinade, dazu birnen-avocado-salat

kleiner gebackener schafskäse provencalisch

kabeljau südafrikanisch, dazu fenchel-orangen-salat

gefüllte lammkotellets mit rote beete-ananas-minze-sticks

obstsalat mit vanilleeies.

ich wünsche euch allen einen schönen start in die woche, macht das beste draus 😆

Vorfreude

morgen früh gehts für paar tage zum sohnemann nach ungarn. juhuuu, ich freu mich *rumtanz*

vermisse ihn schon sehr, seit er letzten september ausgezogen ist  – und dann noch in die ferne! ich bringe ein paar schöne fotos aus pécs mit. macht es gut und bis die tage *winke*

eure katerwolf

Vorfreude :-))))))))

gleich fahre ich los, nach ungarn, meinen sohn besuchen.

1. besuch in seiner studentenbude. er ist stolz wie wutz und mama freut sich ein loch in den bauch, ihn wiederzusehen *rumtanz*

ich seh euch am mittwoch wieder und bis dahin wünsche ich euch sonnige tage und viel spaß! so long